Zeig, was du kannst, und entdecke dein Talent!
Eine herausfordernde Situation am Arbeitsmarkt verstärkt noch mehr die Notwendigkeit einer qualifizierten Ausbildung. Bei der Suche nach der richtigen Ausbildung ist es von großer Bedeutung, sich mit den eigenen Fähigkeiten und Talenten auseinanderzusetzen und die damit verbundenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten kennenzulernen.
Die richtigen Skills machen für junge Menschen und Betriebe den Unterschied: Eine exzellente Ausbildung eröffnet Menschen neue Karrierechancen, sichert den Betrieben die nötigen Fachkräfte und gewährleistet den Erfolg des Standortes Österreich im internationalen Wettbewerb.
Entdecke mit den „Skills-Activity Days“ die vielfältige Welt der Berufe
Die „Skills Activity Days“ sind Teil der Skills Week-Bewegung, die Kinder und Jugendliche einlädt, in die Welt der Berufe einzutauchen, diese auszuprobieren und deren Vielfalt zu erleben. Ein vielfältiges, erlebnisreiches Programm bestehend aus Impulsvorträgen, Workshops, einer Technik-Experimente-Show, Quiz-Entertainment und zahlreiche Ausprobierstationen lädt dazu ein, selbst tätig zu werden und das eine oder andere Werkstück sogar mit nach Hause mitzunehmen. Aufgrund des großartigen Erfolges 2024 gibt es wieder die futureRocka Show mit Ali Mahlodji. Ergänzt wird das Angebot durch praxisorientierte Workshops und die Präsentation von Unternehmen mit der Möglichkeit, Berufe näher kennenzulernen. Zudem ermöglichen Neigungstests den Teilnehmer:innen, ihre stärken zu identifizieren und passende Berufsfelder zu identifizieren.
Die Aktionstage, die nun am 26. & 27. März 2025 in Graz gemeinsam mit den Partnern WKO Steiermark, Land Steiermark, AMS, Arbeiterkammer uvm. durchgeführt werden, bieten die Möglichkeit, Berufe zu erleben, auszuprobieren, sich darüber zu informieren und leisten einen Beitrag, die Berufswahl zu vereinfachen und den weiteren Weg zum richtigen Job zu zeigen.
FACTS
WANN?
Mittowch, 26. und Donnerstag, 27. März 2025 von 08:30 bis 15:00 Uhr
WO?
Auf dem Areal der WKO Steiermark; Körblergasse 111-113, 8010 Graz
FÜR WEN?
Schüler:innen im Alter von 12-16 Jahren
Anmeldung für Schulen bis spätestens Freitag, 28. Februar 2025
Hier findest weitere Bilder aus Graz
Und hier findest du unseren Bericht zur letzten Veranstaltung in Graz.